Selbstgemachter Eistee

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie die erfrischende Kühle eines selbstgemachten Eistees, der perfekt für heiße Sommertage ist! Dieses kinderfreundliche Rezept kombiniert aromatische Teesorten mit frischen Früchten und ein wenig Honig oder Agavendicksaft für eine natürliche Süße. Einfach zuzubereiten und individuell anpassbar, bietet dieser Eistee nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Limonaden. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern oder ein Picknick im Freien. Bringen Sie die Familie zusammen mit einem Getränk, das sowohl Geschmack als auch Freude vereint!

Silke Brandl

Erstellt von

Silke Brandl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T12:43:33.834Z

Dieser selbstgemachte Eistee ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein echtes Erlebnis für die Sinne. Ob am Strand, im Garten oder beim Grillen - dieser Eistee wird zum Star jeder Sommerveranstaltung.

Die Vorteile von selbstgemachtem Eistee

Selbstgemachter Eistee ist nicht nur erfrischend, sondern auch eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Limonaden. Oft enthalten fertig gekaufte Getränke viel Zucker und künstliche Zutaten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Mit unserer Rezeptur haben Sie die vollständige Kontrolle über die Zutaten und können die Süße nach Ihrem Geschmack anpassen, was diesen Eistee ideal für die ganze Familie macht.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Teesorten wie Schwarz-, Grün- oder Kräutertee verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch die Auswahl der Fruchtsäfte und frischen Früchte ermöglicht Ihnen, den Eistee ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Probieren Sie verschiedene Kombinationen und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept für Eistee!

Zudem ist selbstgemachter Eistee sehr einfach zuzubereiten und benötigt nur einige Grundzutaten. Dies macht ihn zu einer großartigen Option, wenn Sie kurzfristig ein erfrischendes Getränk für einen warmen Tag oder eine Feier benötigen. Mit nur wenigen Schritten erhalten Sie ein köstliches Getränk, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, das Wasser nicht zu lange kochen zu lassen, da dies den Geschmack des Tees beeinträchtigen kann. Das optimale Ziehen der Teebeutel liegt bei etwa 5 Minuten, je nach persönlichem Geschmack. Wenn Sie einen intensiveren Tee-Geschmack wünschen, können Sie die Ziehzeit etwas verlängern, aber übertreiben Sie es nicht, um Bitterkeit zu vermeiden.

Um den Eistee besonders erfrischend zu gestalten, sollten Sie frische Früchte wie Zitronen, Beeren oder Minze hinzufügen. Diese sorgen nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern sehen auch appetitlich aus. Außerdem können Sie die Mischung aus verschiedenen Früchten variieren, um jedem Glas eine persönliche Note zu verleihen.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist das Vorbereiten des Eistees mehrere Stunden im Voraus. So können die Aromen gut durchziehen und der Eistee erreicht die perfekte Kühle, was ihn an heißen Tagen besonders schmackhaft macht. Außerdem kann der Eistee im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden, wenn er gut verschlossen ist.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für einen erfrischenden Eistee.

Für den Eistee

  • 4 Beutel schwarzer Tee oder grüner Tee
  • 1 Liter Wasser
  • 300 ml Fruchtsaft (z.B. Pfirsich- oder Zitronensaft)
  • 2-3 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft
  • Frische Früchte (Zitronenscheiben, Beeren, Minze)
  • Eiswürfel

Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen und weitere Früchte hinzugeben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihren Eistee zuzubereiten.

Tee zubereiten

Bringen Sie das Wasser zum Kochen und ziehen Sie die Teebeutel für 5 Minuten.

Süßen und Mischen

Entfernen Sie die Teebeutel und fügen Sie den Honig oder Agavendicksaft hinzu. Rühren Sie gut um, bis alles aufgelöst ist.

Eistee kühlen

Fügen Sie den Fruchtsaft hinzu und lassen Sie den Eistee im Kühlschrank gut abkühlen.

Servieren

Fügen Sie frische Früchte und Eiswürfel in Gläsern hinzu und gießen Sie den gekühlten Eistee darüber.

Genießen Sie Ihren erfrischenden Eistee!

Variationen des Eistees

Neben dem klassischen schwarzen oder grünen Tee können Sie auch andere Teesorten ausprobieren, um spannende Geschmacksrichtungen zu kreieren. Zum Beispiel eignen sich Früchtetees hervorragend für eine süßere Variante, während Kräutertees wie Pfefferminze oder Hibiskus einen erfrischenden Touch hinzufügen.

Sie können auch mit verschiedenen Fruchtsäften experimentieren. Versuchen Sie, Ihren Eistee mit Mango-, Ananas- oder sogar Granatapfelsaft zu verfeinern. Diese Kombinationen bringen nicht nur neue Geschmäcker ins Spiel, sondern sorgen auch für eine ansprechende Farbe.

Für einen Hauch von Exotik können Sie auch Gewürze wie Zimt oder Ingwer hinzufügen. Ein kleiner Spritzer Limettensaft kann zudem eine erfrischende, spritzige Note verleihen – perfekt für heiße Sommertage!

Gesundheitliche Vorteile

Eistee selbst zuzubereiten bedeutet, dass Sie Ihre Getränke gesund gestalten können. Durch die Verwendung von frischen Früchten und natürlichen Süßungsmitteln wie Honig oder Agavendicksaft reduzieren Sie den Zuckergehalt im Vergleich zu gekauften Limonaden erheblich, was gut für Ihre Gesundheit ist.

Zudem enthalten Tees eine Vielzahl von Antioxidantien, die nachweislich gesundheitliche Vorteile bieten, darunter die Unterstützung des Immunsystems und die Verbesserung der Herzgesundheit. Die Kombination von Tee mit Obst sorgt zusätzlich für eine Vitaminquelle, die Ihrem Körper gut tut.

Das Trinken von ausreichend Flüssigkeit ist wichtig, besonders an heißen Sommertagen. Selbstgemachter Eistee bietet nicht nur eine leckere Möglichkeit, den Durst zu stillen, sondern hilft Ihnen auch, hydratisiert zu bleiben, was für das allgemeine Wohlbefinden entscheidend ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Eistee im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können ihn bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welcher Tee funktioniert am besten?

Schwarzer oder grüner Tee sind klassische Optionen, aber auch Kräutertee schmeckt köstlich.

Selbstgemachter Eistee

Genießen Sie die erfrischende Kühle eines selbstgemachten Eistees, der perfekt für heiße Sommertage ist! Dieses kinderfreundliche Rezept kombiniert aromatische Teesorten mit frischen Früchten und ein wenig Honig oder Agavendicksaft für eine natürliche Süße. Einfach zuzubereiten und individuell anpassbar, bietet dieser Eistee nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Limonaden. Ideal für Kindergeburtstagsfeiern oder ein Picknick im Freien. Bringen Sie die Familie zusammen mit einem Getränk, das sowohl Geschmack als auch Freude vereint!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten

Erstellt von: Silke Brandl

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Eistee

  1. 4 Beutel schwarzer Tee oder grüner Tee
  2. 1 Liter Wasser
  3. 300 ml Fruchtsaft (z.B. Pfirsich- oder Zitronensaft)
  4. 2-3 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft
  5. Frische Früchte (Zitronenscheiben, Beeren, Minze)
  6. Eiswürfel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Bringen Sie das Wasser zum Kochen und ziehen Sie die Teebeutel für 5 Minuten.

Schritt 02

Entfernen Sie die Teebeutel und fügen Sie den Honig oder Agavendicksaft hinzu. Rühren Sie gut um, bis alles aufgelöst ist.

Schritt 03

Fügen Sie den Fruchtsaft hinzu und lassen Sie den Eistee im Kühlschrank gut abkühlen.

Schritt 04

Fügen Sie frische Früchte und Eiswürfel in Gläsern hinzu und gießen Sie den gekühlten Eistee darüber.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal pro Portion
  • Zucker: 10 g pro Portion