Möhren-Kartoffeln-Eintopf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für einen Möhren-Kartoffeln-Eintopf eine herzliche und nahrhafte Mahlzeit, die perfekt für kühle Tage ist. Dieser deftige Eintopf kombiniert saftige Möhren und mehlig-kochende Kartoffeln, abgerundet mit aromatischen Gewürzen und frischen Kräutern. Ideal für Familienessen oder als Meal-Prep für die Woche – genießen Sie die gesunde, vegetarische Vielfalt und den vollen Geschmack.

Silke Brandl

Erstellt von

Silke Brandl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T13:31:43.424Z

Hervorragende Nährstoffe

Der Möhren-Kartoffeln-Eintopf ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Die Kombination aus Möhren und Kartoffeln liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Möhren sind besonders reich an Beta-Carotin, einem Vorläufer von Vitamin A, das wichtig für die Gesundheit der Augen und die Immunfunktion ist. Kartoffeln hingegen bieten eine gute Portion Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen können.

Darüber hinaus machen die frischen Kräuter in diesem Eintopf nicht nur geschmacklich einen Unterschied, sie tragen auch zur Gesundheit bei. Petersilie ist beispielsweise reich an Antioxidantien und kann entzündungshemmende Eigenschaften haben. So wird dieser Eintopf zu einer wertvollen Option für gesundheitsbewusste Esser.

Vielfältige Varianten

Dieser Eintopf lässt sich in vielen Variationen zubereiten, um Ihren individuellen Geschmack zu treffen. Fügen Sie beispielsweise das Gemüse hinzu, das Sie gerade zur Hand haben, wie Erbsen, Bohnen oder Sellerie, um den Eintopf noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Auch das Hinzufügen von gewürfeltem Tofu oder Kichererbsen kann eine wertvolle Proteinquelle darstellen und diesen Eintopf noch sättigender machen.

Für eine schärfere Variante können Sie frische Chili oder Cayennepfeffer verwenden, die dem Gericht einen würzigen Kick verleihen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um den Eintopf nach Ihrem Geschmack zu verfeinern. So wird jede Zubereitung einzigartig und spannend.

Perfekt für Meal Prep

Der Möhren-Kartoffeln-Eintopf eignet sich ideal für die Zubereitung im Voraus und ist damit eine großartige Option für Meal Prep. Sie können eine große Menge zubereiten und in Portionen aufteilen, die sich problemlos im Kühlschrank oder sogar im Gefrierfach aufbewahren lassen. So haben Sie jederzeit eine nahrhafte Mahlzeit zur Hand, die Sie schnell aufwärmen können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Eintopf auch nach dem Aufwärmen seinen köstlichen Geschmack und seine Textur behält. Durch das Abkühlen und Wiedererhitzen können sich die Aromen noch besser entfalten, was zu einem noch intensiveren Geschmackserlebnis führt. Perfekt also für Menschen mit einem vollen Terminkalender!

Zutaten

Zutaten für den Möhren-Kartoffeln-Eintopf

Hauptzutaten

  • 500 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 400 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Thymian)

Diese Zutaten ergeben einen köstlichen und nahrhaften Eintopf.

Zubereitung

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Die Kartoffeln und Möhren schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.

Eintopf zubereiten

Die Kartoffeln und Möhren hinzufügen, kurz anbraten und dann die Gemüsebrühe angießen.

Kochen

Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Abschmecken

Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken und servieren.

Genießen Sie Ihren Möhren-Kartoffeln-Eintopf heiß und frisch!

Serviervorschläge

Für ein rundum gelungenes Gericht empfehlen wir, den Eintopf mit frisch gebackenem Brot zu servieren. Ein knuspriges Baguette oder ein herzhaftes Bauernbrot bietet eine tolle Ergänzung und eignet sich hervorragend zum Tunken.

Für Veganer kann ein kräftiges Olivenbrot eine köstliche Option sein. Ein frischer, grüner Salat als Beilage rundet das Gericht ab und bringt zusätzliche Farben auf den Teller. Mit leichten Dressings auf Basis von Zitronen oder Essig wird das Essen noch frischer.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Qualität des Eintopfs zu erhalten, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort etwa 4 bis 5 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Eintopf auch portionsweise einfrieren. In einem geeigneten Behälter beträgt die Haltbarkeit im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.

Achten Sie darauf, den Eintopf vor dem Einfrieren vollständig abkühlen zu lassen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen sollte der Eintopf über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden, bevor er langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmt wird, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Gesunde Anpassungen

Für eine noch gesündere Version können Sie den Eintopf mit weniger Öl zubereiten oder auf eine pflanzliche Brühe zurückgreifen. So reduzieren Sie zusätzlich den Fettgehalt, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Eine glutenfreie Variante ist ebenfalls möglich, indem Sie glutenfreies Brot als Beilage wählen oder den Eintopf ganz ohne Brot genießen. Probieren Sie auch, den Eintopf mit Quinoa statt Kartoffeln zu verfeinern, um eine schmackhafte Proteinquelle hinzuzufügen und den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Eintopf im Voraus zubereiten?

Ja, dieser Eintopf eignet sich hervorragend für Meal-Prep und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Kann ich ihn einfrieren?

Ja, der Eintopf kann eingefroren werden. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern.

Möhren-Kartoffeln-Eintopf

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für einen Möhren-Kartoffeln-Eintopf eine herzliche und nahrhafte Mahlzeit, die perfekt für kühle Tage ist. Dieser deftige Eintopf kombiniert saftige Möhren und mehlig-kochende Kartoffeln, abgerundet mit aromatischen Gewürzen und frischen Kräutern. Ideal für Familienessen oder als Meal-Prep für die Woche – genießen Sie die gesunde, vegetarische Vielfalt und den vollen Geschmack.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Silke Brandl

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500 g Kartoffeln, mehligkochend
  2. 400 g Möhren
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 1 l Gemüsebrühe
  6. 2 EL Olivenöl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Thymian)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln und Möhren schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.

Schritt 03

Die Kartoffeln und Möhren hinzufügen, kurz anbraten und dann die Gemüsebrühe angießen.

Schritt 04

Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 05

Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 50 g