Dolmeh Kalam

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie mit unserem Rezept für Dolmeh Kalam die köstliche Welt der persischen Kohlrouladen. Diese gefüllten Kohlblätter sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Mit einer aromatischen Füllung aus Reis, Kräutern und Gewürzen bieten sie einen einzigartigen Geschmack und sind perfekt für ein gesundes und nährendes Gericht. Ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie, werden diese Kohlrouladen sicher zum neuen Favoriten auf Ihrem Tisch.

Silke Brandl

Erstellt von

Silke Brandl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T13:31:39.924Z

Dolmeh Kalam sind ein traditionelles persisches Gericht, das in vielen Haushalten zubereitet wird. Die Kombination aus frisch zubereitetem Reis und aromatischen Kräutern macht sie zu einem besonderen Genuss.

Die Geschichte der Dolmeh Kalam

Dolmeh Kalam ist ein traditionelles Gericht aus der persischen Küche und hat eine lange Geschichte, die bis in die antiken Zeiten zurückreicht. Es wird angenommen, dass gefüllte Kohlblätter ursprünglich aus der Region des alten Mesopotamien stammen und sich im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Kulturen weiterentwickelt haben. Heute sind sie nicht nur in Iran, sondern auch in vielen anderen Ländern beliebt, wo sie in verschiedenen Varianten zubereitet werden.

Die Zubereitung von Dolmeh Kalam ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept und ihre eigenen Geheimnisse, die den Geschmack ihrer Dolmeh einzigartig machen. Die Kombination aus frischen Kräutern, Gewürzen und der herzhaften Füllung spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der persischen Küche wider.

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

Die Zutaten für Dolmeh Kalam bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Der Weißkohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die wichtig für eine gesunde Ernährung sind. Er hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Zudem fördert er die Verdauung und hilft, das Risiko von chronischen Krankheiten zu verringern.

Der Reis in der Füllung liefert wertvolle Kohlenhydrate, die Energie geben. Die frischen Kräuter wie Petersilie und Minze sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern auch gesund. Petersilie ist reich an Antioxidantien und kann helfen, den Blutdruck zu senken, während Minze eine beruhigende Wirkung auf den Magen hat und die Verdauung fördert.

Dolmeh Kalam für jeden Anlass

Dolmeh Kalam eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, wie Feiern oder festliche Zusammenkünfte. Sie bringen Farbe und Geschmack auf den Tisch und beeindrucken Ihre Gäste mit ihrem einzigartigen Aussehen und Aroma. Aber auch an einem gemütlichen Abend mit der Familie sind sie eine willkommene Abwechslung und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten.

Die Zubereitung der Dolmeh kann auch eine wunderbare Gelegenheit sein, Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Das Füllen und Wickeln der Kohlblätter macht Spaß und bietet die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen und neue Erinnerungen zu schaffen. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, dieses Gericht wird Sie mit seiner Vielseitigkeit und seinem köstlichen Geschmack begeistern.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Dolmeh Kalam

  • 1 Kopf Weißkohl
  • 200 g Reis
  • 100 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1/2 Bund frische Minze, gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Zitrone, Saft
  • 500 ml Gemüsebrühe

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Kohlblätter vorbereiten

Den Weißkohl in Salzwasser blanchieren, bis die Blätter weich sind. Abkühlen lassen und die Blätter vorsichtig voneinander trennen.

Füllung zubereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln andünsten, bis sie goldbraun sind. Hackfleisch hinzufügen und anbraten. Reis, Gewürze, Kräuter und etwas Zitronensaft einrühren und kurz weiterbraten.

Kohlrouladen formen

Ein Kohlblatt auf eine Arbeitsfläche legen, einen Esslöffel Füllung darauf geben und die Ränder einklappen. Fest aufrollen und in eine Auflaufform legen.

Kochen

Gemüsebrühe über die Rouladen gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 60 Minuten garen.

Servieren Sie die Dolmeh Kalam warm mit einem Spritzer Zitronensaft.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um die Dolmeh Kalam besonders köstlich zu machen, wählen Sie frische und hochwertige Zutaten. Achten Sie darauf, den Weißkohl gut zu blanchieren, damit die Blätter geschmeidig und einfach zu rollen sind. Eine perfekte Füllung entsteht, wenn Sie die Gewürze gut abmessen und die Kräuter frisch schneiden, um das volle Aroma zu entfalten.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Fleischsorten oder fügen Sie zusätzliche Gemüse wie Paprika oder Zucchini in die Füllung hinzu, um eine noch abwechslungsreichere Variante zu kreieren. Jedes kleine Detail trägt zur Geschmacksentwicklung Ihres Gerichts bei.

Lagerung und Aufbewahrung

Dolmeh Kalam kann hervorragend im Voraus zubereitet werden. Sie können die gefüllten Kohlrouladen nach der Zubereitung einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt einfach aufwärmen. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren.

Wenn Sie Reste haben, können Sie diese innerhalb von 2-3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Wiedererwärmen kann je nach Vorliebe in der Mikrowelle oder im Ofen erfolgen. Fügen Sie bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um sie wieder saftig zu machen.

Serviervorschläge

Dolmeh Kalam können Sie alleine als Hauptgericht servieren oder zusammen mit einem erfrischenden Joghurt-Dip, der gut zu den Gewürzen des Gerichts passt. Ein einfacher Salat aus Tomaten und Gurken ergänzt das Gericht perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Für ein besonders festliches Anrichten können Sie die Rouladen auf einem großen Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Ein Spritzer frischer Zitrone verleiht dem Gericht eine angenehme Frische, die die Aromen der Füllung unterstreicht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Dolmeh Kalam im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Rouladen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach erwärmen.

Dolmeh Kalam

Entdecken Sie mit unserem Rezept für Dolmeh Kalam die köstliche Welt der persischen Kohlrouladen. Diese gefüllten Kohlblätter sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Mit einer aromatischen Füllung aus Reis, Kräutern und Gewürzen bieten sie einen einzigartigen Geschmack und sind perfekt für ein gesundes und nährendes Gericht. Ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie, werden diese Kohlrouladen sicher zum neuen Favoriten auf Ihrem Tisch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Silke Brandl

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Dolmeh Kalam

  1. 1 Kopf Weißkohl
  2. 200 g Reis
  3. 100 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  4. 1 Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 EL Olivenöl
  6. 1 TL Kurkuma
  7. 1 TL Zimt
  8. 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
  9. 1/2 Bund frische Minze, gehackt
  10. 1 TL Salz
  11. 1/2 TL Pfeffer
  12. 1 Zitrone, Saft
  13. 500 ml Gemüsebrühe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Weißkohl in Salzwasser blanchieren, bis die Blätter weich sind. Abkühlen lassen und die Blätter vorsichtig voneinander trennen.

Schritt 02

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebeln andünsten, bis sie goldbraun sind. Hackfleisch hinzufügen und anbraten. Reis, Gewürze, Kräuter und etwas Zitronensaft einrühren und kurz weiterbraten.

Schritt 03

Ein Kohlblatt auf eine Arbeitsfläche legen, einen Esslöffel Füllung darauf geben und die Ränder einklappen. Fest aufrollen und in eine Auflaufform legen.

Schritt 04

Gemüsebrühe über die Rouladen gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 60 Minuten garen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Portion
  • Protein: 15 g
  • Kohlenhydrate: 35 g